

Flottenmanagement
GPS-Technologie trägt zu einer umfassenden Überwachung und Verwaltung von Flotten bei und verbessert die betriebliche Effizienz.

Warum brauchen Sie einen GPS-Tracker?für das Flottenmanagement?
-
Echtzeit-Tracking und Routenoptimierung
Bietet Echtzeit-Standortinformationen von Fahrzeugen und ermöglicht es Flottenmanagern, den Standort von Fahrzeugen genau zu verfolgen, Verkehrsbedingungen zu analysieren und die effektivsten Fahrrouten für Fahrzeuge zu planen, wodurch die Reisezeit verkürzt, Kraftstoffkosten gespart und Staus vermieden werden, wodurch die Flottenleistung insgesamt verbessert wird Effizienz.
-
Elektronischer Zaun- und Flächenalarm
Mithilfe von GPS kann ein virtueller elektronischer Zaun eingerichtet werden, der einen Alarm auslöst, wenn ein Fahrzeug einen bestimmten Bereich betritt oder verlässt. Dies trägt dazu bei, Fahrzeugdiebstahl und unbefugte Nutzung zu verhindern.
-
Fahrzeugwartungsmanagement
Das GPS-System kann den Kilometerstand, den Kraftstoffverbrauch und den Wartungsverlauf des Fahrzeugs verfolgen und vorbeugende Wartung durchführen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in optimalem Zustand funktioniert, wodurch das Ausfallrisiko und die Reparaturkosten verringert werden. Überwachen Sie den Kraftstoffverbrauch jedes Fahrzeugs in die Flotte und liefern Daten für die Analyse der Kraftstoffeffizienz, um der Flotte dabei zu helfen, Fahrstrategien zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.
-
Aufgabenversand und Versand
Mit der GPS-Technologie können Flottenmanager den Standort und Status von Fahrzeugen in Echtzeit verstehen und so Aufgaben effektiver verteilen, Fahrzeuge disponieren und auf Notfälle reagieren.